Viele denken bei Werbung sofort an Social-Media-Anzeigen mit Angeboten wie „20 Prozent Rabatt auf Schuhe“. Solche Anzeigen sprechen Menschen an, die bereits genau wissen, was sie kaufen wollen. Diese Kunden sind schon auf der Suche, vergleichen Angebote und entscheiden dann nach Preis oder Verfügbarkeit.
Im B2B-Bereich ist das ähnlich. Wer nur kaufbereite Kunden anspricht, konkurriert oft mit vielen anderen Anbietern. Die Abschlussquote ist dann niedrig, weil der Kunde mehrere Angebote einholt und nur noch vergleicht.